• Personen
  • Widmung
  • Einbandvariante
  • Umschlag
  • Schriftauswahl
  • Weitere Produkte
Cover: „Bonny Ann“

Personalisieren Sie :
„Bonny Ann“

Ab 31,99 EUR inkl. 7% MWSt,
je nach Einband und Umschlaggestaltung, zzgl. Versandkosten

31,99 EUR


Unser Tipp!

Personalisieren Sie nur was Sie wollen - Felder ohne Ihre Eingaben behalten die ursprünglichen Inhalte der Vorlage.
Wir übernehmen exakt Ihre Eingaben, bitte achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung sowie die Rechtschreibung.
Geschlechter können nicht geändert werden.
Die Hofdame
Lady Viola Darling, eine Hofdame der Königin, unverheiratet, lebhaft und abenteuerlustig, schätzt das Theater und ihre Unabhängigkeit; liebt die Feste am Hof und schöne Kleider, ist neugierig und impulsiv, tanzt gerne, agiert in der Welt jenseits des Hofes jedoch bisweilen etwas naiv. Für ihre Familie geht sie auch Risiken ein und will ihrer Schwester Bianca helfen, endlich ihren Verlobten Benjamin heiraten zu können; doch dieser steckt in Spielerschwierigkeiten, weswegen sich Viola mit Phinneas Augustus Herzog von Sinclair anlegt und bald hinter dessen eigenes Geheimnis kommt.
774x
19x
6x
8x
Die Dienerin
Anne Henslowe, etwas jünger als Viola, fröhliche, unbeschwerte junge Frau, älteste Tochter des Theaterbesitzers George Henslowe, praktisch und unabhängig; hilft Lady Viola nach einem Überfall und wird deren Näherin; liebt ihre große Familie und ist froh, am Hof eine Anstellung zu bekommen, um deren knappe Finanzen aufzubessern. Sie findet in Lady Violas Zofe Kat die erste Feindin am Hof und wird auch von den Pagen ihrer einfachen Herkunft wegen belächelt. Mit ihrer Bodenständigkeit und ihrem Pragmatismus ergänzt sie sich gut mit Viola. Sie wird in die Intrigen hineingezogen, indem sie von Phinneas Augustus zum Diebstahl angestiftet wird, findet dabei jedoch die Beweise für die Verschwörung und wird so zur Schlüsselfigur bei der Aufklärung des Komplotts. Anne wird Violas Vertraute und Freundin.
590x
16x
1x
6x
Der Herzog
Phinneas Augustus Herzog von Sinclair, ist einer der Günstlinge der Königin, beeindruckt durch seine gutaussehende Erscheinung und seinen scharfen Verstand, allerdings auch ein Lebemann mit vielfältigen Interessen, wie dem Glücksspiel, Frauen und vor allem dem Theater. Anonym schreibt er  Theaterstücke, die er von Edmund Henslowe, Annes ältestem Bruder, aufführen lässt. Doch er ist auch in zwielichtige Geschäfte mit den Franzosen verwickelt und kann am Ende nur mit Mühe seinen Kopf aus der Schlinge ziehen. Viola und er lernen sich widerwillig zu schätzen.
120x
35x
Die Schwester der Hofdame
Lady Bianca Darling, Violas ältere Schwester, lebt mit Viola am Hof, seht sich aber nach der Ruhe des Landlebens; die Intrigen am Hof der Königin misbilligt sie. Sie liebt ihren Verlobten sehr und macht sich große Sorgen, als dieser aufgrund seiner Schwierigkeiten unzugänglich reagiert. Ansonsten ist sie unbeschwert und liebenswürdig, eine talentierte Laute-Spielerin, und wird von ihrer Schwester Viola beschützt.
137x
Der Verlobte der Schwester
Sir Benjamin Shelley, Violas zukünftiger Schwager; hat Probleme mit dem Glücksspiel und ist deshalb bei Phinneas Augustus verschuldet; soll für diesen eine kriminelle Handlung durchführen, um seine Schulden zu begleichen; eher naiv, liebt seine Braut Bianca von Herzen, überlässt aber der tatkräftigen Viola gerne die Lösung seines Problems.
114x
9x
Der Kapitän
Sean O’Rourke, schottischer raubeiniger Kapitän und wüster Kumpan, verträgt eine Menge und ist auch rasch mit einer Rauferei zugegen; hat früher unter Phinneas Augustus gedient, ist ihm auch jetzt noch treu ergeben und hilft ihm bei seinen Schmuggelfahrten. Sein Schiff, die ‚Bonny Ann‘, ist in des Herzogs Besitz. Er ersticht einen französischen Spion, der mit St. Merd unter einer Decke steckte.
41x
22x
Der Marquis
Jean-Etienne de St. Merd, französischer, galanter Marquis, soll im Dienste des französischen Königs ein Spionagenetz in England aufbauen; darüber hinaus unterhält er Geschäftsbeziehungen zu Phinneas Augustus jenseits der Legalität. Um sich einen Platz am Hof zu sichern, will er den Herzog jedoch verraten. Seine Verschwörung wird mit Annes Hilfe aufgedeckt. Er landet schließlich im Gefängnis.
37x
31x
Der französische Gesandte
Compte Baptiste de Malipense, Gesandter am englischen Hof, in dessen Arme sich Bianca flüchtet, als sie sich von Benjamin im Stich gelassen fühlt, bleibt ein Ein-Abend-Flirt. Er verdächtigt James, seinen Diener umgebracht zu haben. Deshalb misstrauen ihm Viola und Anne. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass er mit der Verschwörung nichts zu tun hat.
12x
20x
Der Kutscher
James, Violas Kutscher, kräftiger Mann und Violas Familie seit langer Zeit treu ergeben. Er ist Viola ein ständiger Beschützer und Begleiter. Anne gegenüber verhält er sich erst misstrauisch, als er jedoch merkt, dass sie ihrer Herrin treu dient, hält er auch über Anne seine schützende Hand. Später wird er von den Männern des Marquis schwer verletzt, als er Anne bewachen soll.
106x
Die Zofe der Hofdame
Kat, Violas Zofe, hübsches aber mürrisches Mädchen mit hervorragendem Modegeschmack. Sie ist eifersüchtig auf Anne und versucht, ständig, sie wieder loszuwerden. Sie freut sich, dass Anne als Diebin verhaftet werden soll.
101x
Der Page
Cecil Montgomery, Page und Diener des Herzogs von Sinclair; stiller junger Mann und der Einzige, der zu Anne nett ist; die beiden verlieben sich ein bisschen ineinander.
52x
2x
Der Vater der Dienerin
George Henslowe, Annes Vater; bodenständig, leitet eine kleine Theatertruppe und steht in geschäftlicher Verbindung mit Phinneas Augustus, dessen Stücke er bisweilen aufführt.
4x
4x
Die Mutter der Dienerin
Maureen Henslowe, Annes Mutter, näht die Kostüme für die Theatergruppe. Die Geldnot der Familie setzt ihr sehr zu, doch Anne steht sie immer mit gutem Rat und Trost zur Seite.
10x
2x
Der ältere Bruder der Dienerin
Edmund Henslowe, Annes älterer Bruder und Vertrauter, stattlicher Mann, weiht sie in alle geschäftlichen Dinge rund um die Theatertruppe ein. Er selbst arbeitet als Schauspieler und wird das Geschäft von seinem Vater übernehmen. Er ist verlobt, kann sich eine Heirat jedoch noch nicht leisten.
68x
9x
Der jüngere Bruder der Dienerin
Michael Henslowe, Annes jüngerer, aber um einen Kopf größerer Bruder, hat auf der ‚Bonny Ann‘, dem Schiff von Sean O’Rourke angeheuert. Er hilft am Ende dem Herzog mit einer kleinen Lüge gegen den französischen Marquis.
42x
1x
Der Straßenjunge
Jack, minderjähriger Straßenjunge, will am Anfang Viola berauben und verletzt sie dabei an der Hand; später hilft er ihr jedoch bei der Suche nach Phinneas Augustus, der sich im Hafenviertel bei Captain Sean O’Rourke in zwielichtigen Spelunken herumtreibt.
91x
Die Mutter des Straßenjungen
Mary, Jacks Mutter, lebt mit ihrem Sohn in einer sehr ärmlichen, aber sauberen Unterkunft.
7x

Informationen zur Personalisierung

  • Geschlechter können nicht geändert werden
  • Änderungen vor Abschluss der Bestellung sind möglich
  • Rechts neben dem Eingabefeld wird die Häufigkeit der Nennungen im Buch angezeigt
Wir verwenden Ihre Eingaben ausschliesslich zur Gestaltung Ihres Produktes. Zum Datenschutzerklärung.
Nachstehend erhalten Sie eine Vorschau Ihrer Eingaben. Bitte beachten Sie, dass dieser Text nicht Bestandteil des Buchumschlags oder Buchinhalts ist sondern lediglich als Hilfestellung bei der Personalisierung dient. Zudem werden grammatikalische Bezüge in dem Beispieltext teilweise nicht korrekt angezeigt, im gedruckten Buch sind diese jedoch einwandfrei. Zum Beispiel: Vorschau „Maxs Yacht“, Buch „Max’ Yacht“ oder Vorschau „silberes Haar“, Buch „silbernes Haar“ etc.
Anne Henslowe hat braune Augen und schwarzes Haar. Sie lebt mit ihrer Familie im London des 16. Jahrhunderts. Anne stammt aus ärmlichen Verhältnissen, worunter vor allem ihre Mutter Maureen leidet. Ihr Vater George Henslowe betreibt ein Theater, in dem ihr älterer Bruder Edmund Henslowe die männlichen Hauptrollen spielt. Der stattliche junge Mann hat selbst in der gehobenen Schicht begeisterte Fans, darunter die Theater-Liebhaberin Lady Viola Darling. Die lebenslustige Frau wurde schon oft wegen ihrer grünen Augen und ihrer prächtigen kastanienbraunen Locken zum Thema eines Sonetts und genießt die Aufmerksamkeit. Die beiden jungen Frauen lernen sich bei einem Überfall auf Viola kennen. Durch ihr beherztes Eingreifen bekommt Anne eine Anstellung bei der jungen Lady. Von ihrer neuen Herrin wird sie sehr gut behandelt, doch die Zofe Kat versucht alles, um sie wieder loszuwerden. Auch der Kutscher James verhält sich ihr gegenüber anfangs sehr misstrauisch. Nur der Page Cecil Montgomery ist nett zu ihr. So erkämpft sich Anne ihren Platz am Hof. Dort lernt sie auch Violas liebenswürdige Schwester Bianca kennen. Sie ist mit ihrem Verlobten Benjamin Shelley glücklich und sehnt sich nach einem ruhigen Leben mit ihm. Doch Benjamin steckt in Schwierigkeiten. Er ist bei dem undurchsichtigen Herzog Phinneas Augustus von Sinclair verschuldet und soll für ihn den französischen Marquis Jean-Etienne St. Merd bestehlen. Der Herzog vermutet eine Verschwörung gegen die Königin, in die auch der französische Gesandte Baptiste de Malipense verwickelt sein könnte. Doch Phinneas Augustus Sinclair selbst steckt bis zum Hals in zwielichtigen Geschäften, die er mit seinem alten Freund, dem Kapitän Sean O'Rourke eingefädelt hat. Auf seinem Schmuggelschiff, der Bonny Ann, heuert auch Annes Bruder Michael Henslowe an. Um Bianca zu helfen, beschließen Viola und Anne, das Komplott aufzudecken, und geraten dabei in immer größere Gefahr. Dabei benötigen sie sogar die Hilfe von Jack, einem Straßenjungen, der in sehr ärmlichen Verhältnissen bei seiner Mutter Mary wohnt.