Personen in beiden Krimis
18 männliche und 6 weibliche Rollen
Bount Reiniger, ein bekannter New Yorker Privatdetektiv; Raucher; gerät nicht selten in Gefahr, bleibt dabei aber immer cool und unversehrt; charmant und beliebt bei den Frauen; im ersten Teil gibt es zwischen ihm und Diane Wyner eine Kussszene; im zweiten Teil gibt ihm Geraldine Kostler einen leidenschaftlichen Kuss; zu mehr kommt es in beiden Fällen nicht.
June March, Bounts attraktive und intelligente Assistentin; schwärmt ein wenig für ihren Chef; reagiert sehr eifersüchtig auf Diane; gerät in Gefahr, als sie zusammen mit Diane von Mary bedroht wird, ihr geschieht jedoch nichts.
Captain Toby Rogers, Polizeichef des Morddezernats in New York; mit Bount gut befreundet; unterstützen sich gegenseitig bei der Verbrecherjagd; korpulenter Typ.
Personen in 'Der Killer-Cop'
Harry Gonella, Drogendealer, Zuhälter und Mörder; trägt einen Kaiser-Wilhelm-Schnurrbart und Goldkettchen; taucht nur zu Beginn des Romans auf, wird sogleich vom Killer-Cop erschossen.
Martha Rodriguez, die langjährige Lebensgefährtin Gonellas; eine zierliche, dunkeläugige Latina; ihre Liebe zu Gonella ist nichts besonders groß, will ihn sogar gegen Geld verraten, um endlich finanziell unabhängig von ihm zu sein; wird ebenfalls kaltblütig ermordet (Kugel in Kopf).
Diane Wyner, Witwe; Inhaberin der Werbeagentur "Wyner & Wyner Ltd."; attraktiv und zierlich; Raucherin; glaubt, das nächste Opfer des Killer-Cops zu sein, da sie beschuldigt wurde, ihren Mann umgebracht zu haben, letztlich aber freigesprochen wurde; beauftragt Bount, sie zu beschützen; überlebt drei Mordanschläge, wird schließlich aber von ihrer Mitarbeiterin Mary erschossen; Kussszene zwischen ihr und Bount.
Mary, eine sehr wichtige Mitarbeiterin in Dianes Werbeagentur; attraktive Dreißigerin mit sportlicher Figur; war in Dianes Mann verliebt und Zeugin seiner Ermordung durch Diane; sinnt auf Rache und verübt mehrere Mordanschläge auf ihre Chefin; entführt sie und June auf eine Müllhalde, um die beiden Frauen zu erschießen; im Gerangel mit dem zu Hilfe eilenden Bount löst sich ein Schuss, der Diane tödlich verwundet; Mary wird am Ende festgenommen.
Frank Bower, der Killer-Cop; ein ehemaliger Polizist, der aus dem Dienst entlassen wurde, weil er Verdächtige misshandelt hat; hat einen Hass auf alle Kriminellen, da er als Kind in ein Geiseldrama hineingeraten ist; arbeitet nun unter falschem Namen - Barry Goldman - bei einer privaten Wachgesellschaft; wird am Ende überführt und verurteilt; ihm droht die Dauerunterbringung in einer Anstalt.
Calderwood, ein ermordeter Polizist, dessen Tod Gonella angelastet wurde, was aber nicht bewiesen werden konnte; von ihm wird nur gesprochen. Lieutenant Smith, ein Polizist mit einem übersteigerten Gerechtigkeitsempfinden; war lange Partner von Calderwood und versucht, über Martha an dessen mutmaßlichen Mörder Gonella heranzukommen; wird verdächtigt, der Killer-Cop zu sein; am Ende ist seine Unschuld bewiesen.
George Harriman, ein schmieriger Steuerprüfer, der ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet haben soll; er taucht nur am Ende des Romans auf und wird vom Killer-Cop ermordet.
Pollock, ein Mitarbeiter der Spurensicherung; kurzer Auftritt.
Stetson, ebenfalls bei der Spurensicherung; kurzer Auftritt.
Nicht personalisiert werden:
Jeffers, ein Leibwächter.
Ray Chung, Partner von Gonella.
McDowel, ein Kunde der Werbeagentur Wyner & Wyner.
Mazzoti, ein Angestellter der Agentur.
Andrews, ein Polizeipsychologe.
Captain Basilovsky, ein Polizist.
Personen in 'Der Killer von Manhattan'
Larry Kostler, ein übergewichtiger, reicher Geschäftsmann; wird gleich zu Beginn der Geschichte angeschossen, verstirbt wenig später im Krankenhaus; war früher einmal in Maldinis Geschäfte verwickelt, weswegen man zuerst den Gangsterboss in Verdacht hat; am Ende stellt sich heraus, dass Kostler während des Vietnamkriegs mit sieben weiteren Soldaten ein illegales Geschäft mit Armeezubehör betrieb, und nun einer dieser Gruppe - Patrick Newman - eine späte Rache übt und alle ehemaligen Kollegen umbringt.
Geraldine Kostler, Larrys Tochter; hübsch und schlank, mit langen Haaren; beauftragt Bount, den Mörder ihres Vaters zu finden; in Wahrheit ist sie jedoch selbst die Drahtzieherin des Mordes an ihrem Vater, da sie so möglichst schnell an sein Erbe herankommen wollte; macht sich die Rachepläne Newmans zunutze und spannt auch den korrupten Dickson in ihre Pläne ein; wickelt Bount um ihren Finger und küsst ihn einmal sogar leidenschaftlich; wird am Ende festgenommen.
Brian Kostler, Larrys missratener Sohn; über dreißig; lebt nur vom Geld seines Vaters, trotzdem immer in Geldschwierigkeiten; hat einen Hang zum Alkohol; mit seinem Vater zerstritten; wird bei einem ihm geltenden Mordanschlag in den Oberarm getroffen, überlebt aber.
Patrick Newman, Mörder von Larry Kostler, Jack Brady, Giorgio Maldini und vier weiteren Männern. Sie schmuggelten zusammen in Vietnam Waffen; als Newman aussteigen wollte, wollten die anderen ihn mit mehreren Schüssen zur Strecke bringen; er überlebte jedoch und kam in eine Heilanstalt; wird im Auftrag von Geraldine aus der Anstalt geholt, um seine Rache, u.a. an ihrem Vater, nehmen zu können; groß und durch eine Narbe im Gesicht gezeichnet; gibt sich als Mr. Bridger aus; wird am Ende inhaftiert.
Arthur Dickson, Larrys ehemaliger Angestellter; hat Geld veruntreut und wird nun von Geraldine erpresst; holt Newman aus der Anstalt; wird schließlich selbst von diesem bei einer Schießerei getötet.
Giorgio Maldini, ein Gangsterboss, der seine Finger überall im Spiel zu haben scheint; wird lange verdächtigt, Larrys Mörder zu sein, da man von einer Säuberungsaktion seines Syndikats ausgeht; von ihm wird viel gesprochen, er tritt aber nie persönlich in Erscheinung; wird tot aufgefunden (von Newman erschossen).
Jack Brady, ein Hehler, der Bount als Informant dient; klein, fast kahlköpfig; wird ebenfalls von Newman erschossen.
Laura, Bradys Freundin; klein und grazil; Mitte 20; eine ehemalige Stripperin; kleine Rolle.
Marvin, ein unsympathischer, aber fähiger Mitarbeiter der Kriminalpolizei; trägt Cowboyhut und -stiefel und hat einen starken texanischen Akzent; kommt bei dem Mordanschlag auf Brian Kostler ums Leben.
Cummings, ein sympathischer Polizist; kleine Rolle. Henson, Larrys Chauffeur, der bei einem Anschlag ums Leben kommt; kurzer Auftritt.
Nicht personalisiert werden:
Die weiteren Mordopfer: Paul Jones John McCarthy Ray Gregor Luke O'Malley Mrs. Gregor, die Witwe Ray Gregors.
Perry Crawford, ein Mitglied von Maldinis Organisation.
Lucy, die Sekretärin Maldinis.
Ed Rolston, ein Mitarbeiter Maldinis.
Teresa, eine mexikanische Putzfrau.