Flugzeuge im Kopf

26.95

Ein ohrenbetäubendes Dröhnen. Dann rollt das Flugzeug die Startbahn entlang, wird schneller und schneller, bis der große Augenblick da ist: Es hebt ab. Jeden Tag kommt der Junge zum Flughafen und blickt voll Sehnsucht den startenden Maschinen hinterher. Wenn er doch nur mitfliegen könnte! Dorthin zurück, wo er glücklich war. Nach Lissabon. Und plötzlich macht ihm ein Fremder ein unwiderstehliches Angebot…


Autor: Thomas Fuchs
Illustration: Michael Bayer
ca. 160 Seiten
SKU: flugzeuge-im-kopf
Ab 26.95 EUR inkl. 7% MWSt
zzgl. Versandkosten

(Kursiv:wird durch Ihre Angaben ersetzt)

Personen :

Nicht personalisiert werden: Siegfried Backer, genannt Siggi, ein ca. vierzig bis fünfzig Jahre alter blonder Heimatloser mit hellblauen Augen. Er lebt auf dem Flughafen und schlägt sich mit kleinen Betrügereien sowie mit miesen Tricks auf Kosten anderer durchs Leben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, möchte er nur sein Leben - ohne sich jemandem verpflichtet zu fühlen - genießen. Er ist dem Alkohol nicht abgeneigt und nimmt es mit der Wahrheit oft nicht genau. Er macht Lars das Angebot, ihn mit einem gestohlenen Flugzeug nach Lissabon zu fliegen. Im Gegenzug dazu fordert er einige Zeit mit dem Jungen, den er "Junior" nennt, um ihm seine Welt zu zeigen. Während der gemeinsamen Tage verführt Siggi Lars zu einigen dummen und gemeinen Streichen, die sogar bei dem Ausreißer Skrupel hervorrufen. Siggi bekommt letztendlich eine Bewährungsstrafe für den versuchten Diebstahl eines Flugzeugs. Nick und Anton, Lars' Schweizer Freunde in Lissabon. Jorge, Lars' bester Freund in Portugal.

Lars Melrose ist ein elfjähriger deutscher Junge, der in Portugal geboren ist. Er ging in Lissabon zur deutschen Schule, liebt das Meer, das stundenlange Herumsitzen am Hafen und das Beobachten der Schiffe. In Deutschland fühlt er sich nach dem Jobwechsel seines Vaters Jakob Melrose mehr denn je als Außenseiter. Er hat Heimweh nach Portugal und würde am liebsten direkt wieder dorthin zurück. Um seine Sehnsucht zu stillen, verbringt er viele Stunden am städtischen Flughafen, auch wenn er dafür die Schule schwänzen muss. Generell treibt er gerne Schabernack, auch auf Kosten anderer. Lars ist ein Technikfreak und kennt sich sehr gut mit allem rund um das Thema "Flugzeug" aus. Aus Heimweh und Frust beschließt der Junge, mit Hilfe von Siegfried Backer nach Lissabon abzuhauen. Am Flughafen verbringt er mit dem skrupellosen Heimatlosen mehrere Tage. Zum einen fasziniert ihn das unabhängige und anscheinend sorgenfreie Leben seines neuen "Freundes" Siggi. Zum anderen erkennt Lars aber auch, dass man für sein Handeln stets selbst verantwortlich ist und es Regeln gibt, an die man sich halten muss. Aus diesem Grund verhindert er am Schluss den illegalen Abflug nach Lissabon. Jakob Melrose, von seinem Sohn Lars "Papa" genannt, arbeitet nach dem Verlust seiner Arbeitsstelle als Manager bei einer Pharmafirma in Portugal nun als Angestellter bei einem deutschen Unternehmen. Dort verdient er weniger als zu Portugalzeiten, was sich auf den Lebenstandard der Familie auswirkt. Nachdem Lars verschwunden ist, macht er sich mit seiner Frau Sophie große Sorgen um den Jungen. Um seinen Sohn zu suchen, möchte er nach Lissabon fliegen. Er hat nur eine kleine Rolle. Sophie Melrose ist die Mutter von Lars und wird von ihm "Mama" genannt. Seit der Rückkehr ihrer Familie aus Portugal muss sie aus finanziellen Gründen arbeiten und sich vermehrt um den Haushalt kümmern - was Lars nicht gefällt. Sie hat nur eine kleine Rolle. Marlene Welbers ist Pferdepflegerin. Sie kümmert sich auf dem Flughafen in einem Hangar um die Pferde eines reichen Mannes aus Kasachstan. Die freundliche Bekannte von Siggi macht sich Sorgen um den Heimatlosen und lässt Lars mehrfach auf Bannockburn reiten. Bannockburn ist ein dunkelbrauner, eigensinniger Hengst. Er ist eine Legende in Reiterkreisen, da er bisher kein einziges Rennen gewonnen hat, obwohl er die besten Voraussetzungen besitzt. Statt zu siegen, verweigert er sich und nimmt immer Reißaus. Lars fühlt sich dem Pferd aufgrund dessen Charakters verbunden. Paul Heinz ist Fahrer eines "Follow-me"-Fahrzeuges auf dem Flughafen. Der nette Kumpel von Siggi trägt eine verspiegelte Sonnenbrille und eine dicke Goldkette. Er chauffiert Lars und Siggi manchmal übers Flughafengelände. Dirk Richter, ein dicker Tourist, dem zunächst von Lars, später von Siegfried Backer auf dem Flughafen übelst mitgespielt wird. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Philipp Naumann, ein böser Schulkamerad von Lars, der Lügen über den Jungen erzählt. Nicht personalisiert werden: Siegfried Backer, genannt Siggi, ein ca. vierzig bis fünfzig Jahre alter blonder Heimatloser mit hellblauen Augen. Er lebt auf dem Flughafen und schlägt sich mit kleinen Betrügereien sowie mit miesen Tricks auf Kosten anderer durchs Leben. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, möchte er nur sein Leben - ohne sich jemandem verpflichtet zu fühlen - genießen. Er ist dem Alkohol nicht abgeneigt und nimmt es mit der Wahrheit oft nicht genau. Er macht Lars das Angebot, ihn mit einem gestohlenen Flugzeug nach Lissabon zu fliegen. Im Gegenzug dazu fordert er einige Zeit mit dem Jungen, den er "Junior" nennt, um ihm seine Welt zu zeigen. Während der gemeinsamen Tage verführt Siggi Lars zu einigen dummen und gemeinen Streichen, die sogar bei dem Ausreißer Skrupel hervorrufen. Siggi bekommt letztendlich eine Bewährungsstrafe für den versuchten Diebstahl eines Flugzeugs. Nick und Anton, Lars' Schweizer Freunde in Lissabon. Jorge, Lars' bester Freund in Portugal.
(Kursiv:wird durch Ihre Angaben ersetzt)

Abriss

Aus Heimweh beschließt der elfjährige Junge von zuhause abzuhauen und nach Lissabon zu fliegen. Hilfe bei diesem Abenteuer bekommt er von einem eigenartigen Fremden, den er am Flughafen kennenlernt. Ein abenteuerlicher Roman für Kinder ab zehn Jahren

Schauplatz

Deutschland Flughafengelände ein Wohnmobil

Epoche

Gegenwart

Nennungshäufigkeit

Hier haben wir für Sie alle Möglichkeiten der Personalisierung dieses Buches zusammengefasst. Dazu haben wir auch aufgelistet, wie häufig die entsprechenden Angaben im Buch vorkommen.

Sie brauchen nicht alle diese Möglichkeiten zu nutzen – für jede Angabe können Sie auch einfach den Vorgabewert verwenden.

Der Vorname des Helden ist
781 x
Der Nachname des Helden ist
4 x
Die Haarfarbe des Helden ist
2 x
Die Augenfarbe des Helden ist
1 x
Der Vorname seines Vaters ist
3 x
Der Nachname seines Vaters ist
1 x
Der Vorname seiner Mutter ist
2 x
Der Nachname seiner Mutters ist
1 x
Der Vorname der Pferdepflegerin ist
18 x
Der Nachname der Pferdepflegerin ist
1 x
Der Vorname des Fahrers ist
9 x
Der Nachname des Fahrers ist
1 x
Der Vorname des Prügelknabens ist
2 x
Der Nachname des Prügelknabens ist
3 x
Der Name des Pferdes ist
19 x
Der Vorname des bösen Klassenkameraden ist
3 x
Der Nachname des bösen Klassenkameraden ist
1 x

Bestellhilfe

Sie bestellen bei PersonalNOVEL, indem Sie...

  • ein Buch auswählen und in einzelnen Schritten personalisieren.
  • von Ihnen personalisierte Bücher in den Warenkorb legen.
  • Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben.
  • Ihre E-Mail-Adresse angeben, damit wir Sie per E-Mail über Datenschutz und AGB informieren können.
  • auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen
  • am Ende auf den Button „Bestellung absenden” klicken. Die Bestellung wird erst mit dem Button „Bestellung absenden” verbindlich an uns geschickt. Die Information über den Zeitpunkt des Vertragsschlusses finden Sie im entsprechenden Abschnitt in AGB. Mehr Infos zum Bestellvorgang finden Sie auf unseren Hilfeseiten.
Wir werden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung erfragen und verwenden.