Personen in beiden Krimis
13 männliche und 6 weibliche Rollen
Bount Reiniger, gutaussehender, charmanter New Yorker Privatdetektiv und Held der beiden Kriminalgeschichten; hochgewachsene Statur; Gelegenheitsraucher; löst die beiden Kriminalfälle.
June March, Bount Reinigers Assistentin; hilft ihm immer wieder, wenn die Lage aussichtslos scheint; sehr attraktive Frau: schlanke Arme, schmale Wespentaille, lange Haare (blonde Mähne); schwärmt für ihren Chef und wünscht sich mehr als nur ein berufliches Verhältnis mit ihm leider erfolglos.
Personen in 'Todesstrafe'
Eric LaRue, Farbiger; sitzt in der Todeszelle im Staatsgefängnis von Houston, Texas, weil er seine (weiße) Ex-Freundin und Geschäftspartnerin Claire Levine ermordet haben soll; hat zwei mögliche Motive: Eifersucht oder Habgier, da Claire einen neuen Freund hatte und die gemeinsame Firma verlassen und ihr Geld mitnehmen wollte; hatte außerdem Geldsorgen (und keine finanzielle Rücklagen mehr) wegen seinem Laster, dem Glücksspiel.
Miles LaRue, Erics Bruder, sieht ihm ziemlich ähnlich; Afro-Amerikaner und Anwalt; wurde vor ein paar Jahren von seiner Frau verlassen; will die Unschuld seines Bruders beweisen und deshalb unbedingt die Entlastungszeugin, eine Anhalterin, finden; engagiert zu diesem Zweck Bount und bietet ihm eine Unterkunft in seinem großen Haus in einem Villen-Vorort von Houston; weitere Recherchen nach dem wirklichen Mörder blockiert er lange Zeit, da er selbst in Verdacht geraten könnte, weil er einmal eine Affäre mit Claire hatte.
Claire Levine, Ex-Freundin und Geschäftspartnerin von Eric LaRue; war mit ihm zusammen Teilhaber einer Werbeagentur; wurde in ihrem Haus erschlagen aufgefunden; Tatwaffe war eine Bronzefigur aus ihrem Wohnzimmer; außer Eric findet Bount noch etliche andere Verdächtige, die ein Motiv für den Mord gehabt hätten, zum Beispiel Miles LaRue, mit dem Claire eine Affäre hatte, oder ihr letzter Lebensgefährte, Jim Graham.
Jim Graham, letzter Lebensgefährte der Ermordeten; hochgewachsen, durchtrainiert, solariumgebräunt; Besitzer eines Fitness-Centers; ist auch als Kredit-Hai bekannt und macht zwielichtige Geschäfte; hat einen Streit zwischen Eric und Claire am Vortag des Mordes mitgekriegt und belastet Eric damit vor Gericht; ziemlich aufbrausender Typ; schon einmal wegen Körperverletzung angeklagt.
Nadine Poincheval, junge Frau (noch keine 21), verschwunden; drogensüchtig (Heroin); schmuddelig gekleidet; sehr schlank; wurde von Eric in der Mordnacht als ziemlich heruntergekommene Anhalterin mitgenommen und wäre somit eine wichtige Entlastungszeugin für ihn; hatte laut Beschreibungen einen französischen Akzent (kommt vermutlich aus Kanada) und trug ein Yin Yang-Amulett; wollte in der Bar "Clou" arbeiten; taucht nicht persönlich auf; wird später tot aufgefunden.
Bo Harris, Polizei-Captain; hat rassistische Vorurteile; kleine, aber kräftige Gestalt; breitschultrig; kurzgeschorene Haare; braungebrannte Kopfhaut; Stiernacken; ist verantwortlich für die Verhaftung und Anklage Eric LaRues; sieht am Ende seinen Fehler ein (einen Unschuldigen voreilig festgenommen zu haben) und bereut ihn.
Rosa Montalban, attraktive Immobilienmaklerin; kurvenreich; schlanke Arme; trägt gerne verführerische Outfits; war mit dem Mordopfer befreundet; wollte Claire am Abend des Mordes besuchen und fand ihre Leiche kurz nach der Tat; war Zeugin eines sehr heftigen Streits zwischen Claire und Eric am Morgen davor und belastet Eric mit ihrer Aussage; fährt einen Sportwagen und übt auf Bount eine anziehende Wirkung aus; sie geht auf seine Flirt-Versuche zwar nicht wirklich ein, erleichtert ihm aber am Ende seine Recherchen am Tatort.
Whitney Bright, Polizistin (Sergeant); klein, zartgliedrig; laut Bount die erste nette Polizistin in Texas.
Nicht personalisiert werden:
Peter McBride, Gefängniswärter; Vater des Mörders; Rassist; Sadist; schikaniert die Gefangenen, v.a. LaRue; fett; massige Gestalt, aufgedunsenes Gesicht; ungepflegter, buschiger Schnurrbart.
Ethan McBride, Mörder; um die 30; Mitglied im Ku-Klux-Klan; war hinter Claire her und schwärmte schon für sie, noch bevor sie mit Eric zusammenkam; konnte es nicht akzeptieren, dass sie eine Beziehung mit einem Schwarzen hatte; hat angefangen, sie deswegen zu verfolgen und zu belästigen; hat vermutlich den Privatdetektiv Spellings ermordet; versucht auch, Bount und June umzubringen, indem er sie von der Straße abdrängt.
Detective Raymond Ballard, junger Polizist; scharfsichtig; arrogant; trainiert auch in Jim Grahams Fitness-Studio. Lori, arbeitet in der Nachtbar "Clou"; kannte Nadine und trägt ihr Yin Yang-Amulett; gibt Bount erst gegen Geld Informationen über die gesuchte Entlastungszeugin.
Larry Costello, Zuhälter aus San Antonio.
Jerry Edwards, Schläger, der mit ein paar Jungs Bount attackiert hat; Rassist; Narbe von einem entfernten Hakenkreuz-Tatoo; sitzt gerade eine Bewährungsstrafe aus und will keinen Ärger; lässt sich mit Bount auf einen Deal ein, da er nicht ins Gefängnis will; gibt Bount eine Liste der Schläger-Typen, die auch den Namen des Mörders enthält.
Chuck Spellings, Privatdetektiv; wurde ebenfalls von Miles LaRue engagiert und hat vor Bount schon in dem Fall ermittelt; kam bei einem Autounfall ums Leben; die genauen Umstände bleiben lange ungeklärt; offiziell heißt es Fahrerflucht, vermutlich war sein Tod aber kein Unfall, sondern ebenfalls Mord.
Melanie Spellings, Chucks Frau; hat von Miles LaRue Schweigegeld bekommen, weil ihr Mann belastende Details über den Anwalt herausgefunden hat; hilft Bount dann aber trotzdem, weil sie nicht will, dass ein Unschuldiger stirbt.
J.B. Camdon, Schrottplatzbesitzer mit äußert rassistische Ansichten.
Ritchie, arbeitet auf dem Schrottplatz; roher, gehässiger Typ; bedroht Bount und June mit einer Waffe.
Mister Lawrence, Besitzer der Bar "Clou", in der Bount Lori über die potenzielle Entlastungszeugin Nadine Poincheval ausfragt.
Personen in 'Satansspiele'
Kimberley Morgan, 25 Jahre alt; Tochter des Industriellen Harry J. Morgan; Freundin von Morris Clansing; ist verschwunden; hat einen teuren Lebensstil und lebt überwiegend vom Geld ihres Vaters (monatliche Schecks); hat ihr Studium abgebrochen und sich dann in SoHo als Künstlerin in der Malerei versucht; ist drogensüchtig (Kokain) und wurde deswegen auch schon verhaftet; hat sich der Satanskult-Sekte 'Satans Kinder' zugewandt und trägt deren Zeichen, ein Pentagramm, auf dem Handballen; Bount befürchtet zuerst, dass Kimberley ermordet wurde, kann sie letztlich aber lebend aufspüren und aus den Klauen der Sekte befreien.
Morris Clansing, Kimberleys Freund; bewegt sich in den gleichen okkultistischen Kreisen wie Kimberley; mit ihm ist sie unterwegs; bewohnte nur ein düster eingerichtetes Zimmer zur Untermiete; laut seiner Vermieterin ein meist arbeitsloser Schauspieler; wird nachdem Bount ihn endlich aufgespürt hat bei einer Verfolgungsjagd von Sektenmitgliedern erschossen.
Harry J. Morgan; Kimberleys Vater; reicher Industrieller; um die 60, aber noch voller Energie; wurde von seiner Frau verlassen, weil er mehr Zeit mit seinen Geschäften als mit ihr verbracht hat; hat aus ähnlichen Gründen kein besonders gutes Verhältnis zu seiner Tochter, macht sich aber Sorgen um sie und beauftragt Bount Reiniger, sie aufzuspüren.
Toby Rogers, Leiter des Morddezernats; Captain bei der Polizei und auch ein Freund von Bount; gut beleibte, korpulente Statur; geht Bount gerne einmal mit Informationen zur Hand und umgekehrt. Chief Terrance, Polizeichef von Tucson; unangenehmer, unfreundlicher Zeitgenosse; behaarte Hände; gehört auch zur Sekte 'Satans Kinder' (was sich aber erst am Ende herausstellt); boykottiert Bount und die Suche nach Kimberley, kommt damit aber letztlich nicht durch.
Ed Milland, Polizist in Tucson; groß und schlaksig; glaubt an Ritualmorde und liegt damit ganz nah an der Wahrheit.
Dr. Samuel Follett; verheirateter Psychiater und Nervenarzt; klein und schmächtig; Bount findet seine Telefonnummer an der Wand von Kimberleys Atelierwohnung; Follett fürchtet, dass seine Frau Bount angeheuert hat; hatte eine kurze Affäre mit Kimberley; hat sie nach ihrer Hinwendung zu der Sekte ebenfalls aus den Augen verloren.
Art Reilly, Dealer; um die 30; lieferte Kimberley die Drogen; als Bount ihn spontan trifft und verhören will, bedroht Art ihn mit einem Messer und versucht, zu fliehen; erzählt Bount unter Druck aber dann doch, was er von Kimberley weiß, woraufhin Bount ihn laufen lässt.
James, Hohepriester und Anführer der Sekte 'Satans Kinder'; mittleren Alters; narbiges Gesicht, harte Züge.
Nicht personalisiert werden:
Ray, erstes Sektenmitglied, mit dem Bount in Kontakt kommt; aufgrund seines schwarzen Vollbarts nennt Bount ihn nur "Schwarzbart". Kimberley erkennt ihn als einen der Priester, der eigentlich immer sehr nett zu ihr gewesen war. Diese gewisse Sympathie nutzt sie bei ihrem Fluchtversuch aus.
Kurtz, afro-amerikanischer Polizist und Detective; Spurensicherer bei der Polizei in New York.
Orban, Spurensicherer und Detective bei der Polizei in New York.
Stephenson, Graphologe der Polizei in New York.
Mike, Polizist in Tucson.
Grayson, Tankstellenpächter.
Larry, Lastwagenfahrer, dessen LKW Morris Clansing für seine Flucht stiehlt.
Phil Delaney, Pächter des Zentrums für esoterische Studien und Persönlichkeitsbildung bzw. des Hauptquartiers von Satans Kindern in Tucson, wird nur einmal namentlich erwähnt.