Personen :
13 männliche und eine weibliche Rolle
Der Entdecker
Edro, die männliche Hauptfigur; macht sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Caberia, um den Sinn seines Lebens zu ergründen; sammelt dabei eine Gruppe von Gefährten um sich, unter ihnen Kiria, in die er sich verliebt; sehr nachdenklich; hängt gerne philosophischen Gedanken nach; ausgezeichneter Schwertkämpfer; mutig, aber auch besonnen; unangefochtener Anführer der Gefährten; hat für jeden ein offenes Ohr; nach Kirias Tod irrt er allein und verzweifelt auf der Suche nach Caberia umher; nach einigen Abenteuern und Gefahren findet er es schließlich und wird mit Kiria, Lakyr und Mergun wiedervereint.
Die Geliebte des Entdeckers
Kiria, Edros Geliebte; hübsche, langhaarige Frau aus Bedin; hat ihren eigenen Kopf und ist mit Edro oft nicht einer Meinung; trotz ihrer Differenzen sind beide einander sehr zugetan; Kiria wird von Edro im Kampf getötet, als dieser unter dem bösen Einfluss des Gottes Ychkr steht und keinen eigenen Willen mehr hat; ihr Tod wird in Edros Caberia allerdings rückgängig gemacht und das Paar ist am Ende wieder zusammen.
Der Begleiter mit der dämonischen Katze
Lakyr von der zweiköpfigen Katze, stammt aus Thorkyr; Edros erster Begleiter und im Besitz einer geheimnisvollen zweiköpfigen Katze, die ihm sehr viel bedeutet; wirkt gelegentlich etwas unterkühlt und zurückhaltend, dahinter verbirgt sich jedoch ein gutes Herz; gibt kaum etwas von sich preis; ruhiger Pol der Gefährten.
Der wortkarge Gefährte
Mergun von der Wolfsinsel, stößt als Dritter zu den Gefährten; ist von Kopf bis Fuß in Pelz gekleidet und wirkt oftmals etwas mürrisch; war bereits einmal in Caberia, kann sich jedoch nur noch verschwommen an Einzelheiten erinnern; nachdem er sich mit einer Dschungelkrankheit infiziert, ist er zeitweise gelähmt, erholt sich aber mit Unterstützung seiner Freunde wieder.
Der Zauberzwerg (stirbt)
Gialbeth Zauberzwerg, heiterer Geselle; hat die erfreuliche Fähigkeit, Essen herbeizaubern zu können; ihn und Mergun verbindet eine besonders enge Freundschaft; wird von einem Unbekannten im Kampf erschlagen.
Der Zauberer (stirbt)
Krasi der Geisterbeschwörer, langes Haar; einer der berühmtesten Zauberer von Daresh; sein breites Wissen über magische Angelegenheiten erweist sich im Verlauf der Geschichte oftmals als sehr nützlich für die Gefährten; wird bei einem Angriff von magischen Tiermenschen getötet.
Der unsichtbare Dieb
Grimmon der Unsichtbare, vermutlich der beste Dieb von Bedin; als Sohn des berühmten Zauberers Griljujun Seonjim verfügt er über die Gabe, sich unsichtbar machen zu können; mutiger und sympathischer Gefährte; verlässt die Gruppe allerdings nach kurzer Zeit wieder, um sich zur Ruhe zu setzen und seine ergaunerten Reichtümer zu genießen.
Der schlaue Gefährte (stirbt)
Phakl der Schlaue, ein gewitzter Mann; langes Haar; manchmal etwas ungestüm; weil er seinen Durst nicht mehr zügeln kann, trinkt er vergiftetes Flusswasser und stirbt.
Der starke Gefährte (stirbt)
Garot der Starke, mutiger und kampferprobter Mann; trinkt auch von dem verdorbenen Wasser und stirbt kurz nach Phakl dem Schlauen.
Der gierige Gefährte (stirbt)
Gonly vom großen Fluss, netter Gefährte; seine Gier nach Reichtum wird ihm jedoch zum Verhängnis; wird von einer urzeitlichen Flugechse getötet, ehe ihm jemand zu Hilfe eilen kann.
Der Mann mit der Axt (stirbt)
Sorin mit der Axt, furchtloser Kämpfer; stirbt den Heldentod, als er Grimmon den Dieb vor einem riesenhaften Insekt rettet.
Der Wanderer (stirbt)
Randir der Wanderer, großgewachsener Elf mit purpurnen Augen; stößt erst spät zu der Gruppe, schließt sich jedoch nach einigem Zögern der Suche nach Caberia an; gerät auch in den Bann des bösen Ychkr und stirbt in einer sinnlosen Schlacht.
Der Prophet und Magier
Dasquiol, weiser Prophet oder Magier; langes weißes Haar; Bart; raucht gerne Opiumpfeife; gibt den Gefährten wichtige Hinweise, wie sie Caberia finden können.
Der oberste Priester
Nielk, der oberste Priester des Retned, dem mächtigen Gott des Rattentempels; dürrer Mann; schickt Edro, Lakyr, Mergun und Gialbeth kraft seiner Magie nach Bedin.
Nicht personalisiert werden:
Druas, reicher Bücher- und Landkartensammler; wird von der zweiköpfigen Katze getötet, als er Edro bedroht, ebenso wie Urkivrykä, sein dämonischer Leibwächter.
Saurin, riesiger und grobschlächtiger Mann von der Insel Thyrn; wird von der zweiköpfigen Katze getötet.
Retned, der schreckliche Rattengott; nur er kennt das Versteck, in dem sich die Maschine befindet, durch deren Anwendung man wieder in die Menschenwelt gelangen kann.
Drolsthor, dessen Frau von der zweiköpfigen Katze getötet wird.
Trucad von Dralk, einsamer Besitzer einer verfallenen Burg. Flar, der Häuptling vom Stamm der Dagaroy.
Zebulas, ein Mann aus Yumara, der den Gefährten ein Pony überlässt.
Imoc der Uralte, ein Baumgeist; warnt die Gruppe vor dem Betreten des dunklen Zauberwaldes.
Trenin, ein Zwerg aus dem Zauberwald; er hat eine Botschaft von Randir für Edro.
Gardir, der Elfenkönig von Elfgart. Enajad, ein Elf aus Elfgart.
Ychkr, ein böser Vertreter der alten Götter; führt Edro, Kiria und Randir in sein Caberia der Albträume; wird nach einer grausamen Schlacht von Edro getötet, indem dieser ein magisches Horn bläst.
Roso aus Rogii, erzählt Edro von der Schwarzen Blume.
Luun der Graue, der erste Mensch dem Edro in seinem Caberia begegnet.
Nur erwähnt werden: Grilujun Seonjim, Grimmons Vater, der ein bedeutender Magier war sowie Korshir der Große, ein bedeutender Elf.