Tod am East River

26.95

Der Boss einer Papierfabrik bekommt Drohbriefe und mysteriöse Anrufe. Ein Versuch, sein Unternehmen in Brand zu stecken, ist schon fehlgeschlagen.
Der Privatdetektiv soll herausfinden, was dahinter steckt. Doch gleich zu Beginn seiner Ermittlungen steht eines Nachts die Papierfabrik in hellen Flammen und der Boss ist tot. Der clevere Privatdetektiv muss alle Register seines Könnens ziehen, ehe er endlich Licht ins Dunkel bringen kann…


Autor: Henry Rohmer
Illustration: istockphoto.com
ca. 212 Seiten
SKU: tod-am-east-river
Ab 26.95 EUR inkl. 7% MWSt
zzgl. Versandkosten

(Kursiv:wird durch Ihre Angaben ersetzt)

Personen 'Feuer und Flamme'

Anthony Jennings, der reiche Boss einer Papierfabrik, wendet sich wegen eines vereitelten Brandanschlages auf seine Fabrik und diversen Drohbriefen fanatischer Umweltschützer an Bount Reiniger. Kurze Zeit später stirbt er in seiner brennenden Fabrik. Aber ist wirklich das Feuer die Todesursache? Liz Jennings, Anthonys Ehefrau, hat kein besonders herzlichen Verhältnis zu ihrem Mann und zudem den Tierarzt Dr. Colin Rigg als Geliebten. Sie wird gegen Ende der Geschichte erschossen. Arthur Jennings, der älteste Sohn von Anthony, hat zusammen mit seinem Bruder Ray den Auftrag zur Ermordung seines Vaters gegeben. Ray Jennings, der zweite Sohn von Anthony, ist der eigentliche Drahtzieher und hat Porter beauftragt, seinen Vater umzubringen, da er der Meinung war, dessen Management ruiniere die Firma. Kathleen Jennings, die Tochter von Anthony, ist die einzige wirklich unschuldige Person in der Familie Jennings. Sie freundet sich mit Bount an und beauftragt ihn nach dem Tod ihrer Mutter, nach dem Mörder ihrer Eltern zu suchen. Miss Hancock hat als Sekretärin für Anthony gearbeitet und war zugleich dessen Geliebte. Sie erschießt Liz Jennings (und versehentlich auch deren Geliebten Dr. Colin Rigg), da sie Liz für die Mörderin ihres eigenen Mannes hält. Dr. Colin Rigg ist Tierarzt von Beruf und der Geliebte von Liz Jennings. Er wird verdächtigt, das Gift beigesteuert zu haben, mit dem Anthony Jennings bereits vor dem Brand getötet wurde. Blanfield, ein eitler Lieutenant der Polizei in Paterson, ist mit seiner oftmals großspurigen Art ein nicht besonders angenehmer Zeitgenosse, der Bount Reiniger gerne bei seiner Arbeit behindert. Zuletzt schließen die beiden aber doch Frieden. Porter, der Nachtwächter der Papierfabrik, steht im Verdacht, Anthony Jennings das tödliche Gift gespritzt zu haben. Er wird auf der Flucht von einem Wagen überfahren. Cosgrove, reicher Besitzer eines Möbelgeschäfts, gerät in Verdacht, mit seinem Wagen Porter ermordet zu haben, was aber nicht stimmt. Bevor Liz Anthony Jennings traf, war sie mit Cosgrove liiert. Dieser kam nie darüber hinweg, dass Jennings ihm die Frau ausgespannt hatte. Ray Jennings weiß davon und versucht nun, ihm den Mord an Porter anzuhängen. Kramer, der frühere Teilhaber an der Papierfabrik, der Anthony Jennings erpresst hat, wird des Mordes an ihm bezichtigt und stirbt ebenfalls. Warren ist der wortkarge Bedienstete der Familie Jennings. McGuire, ein Ermittler im Einbruchsdezernat, wird kurz in die Ermittlungen im Mordfall Jennings verstrickt; er hat nur eine sehr kleine Rolle. Nicht personalisiert werden kleinere Nebenrollen.

Personen 'Tod am East River'

Ted Hughes, ein talentierter junger Hacker, hat sich Zugang zur EDV von Jupiter Electronics verschafft und dort Produktdaten für Raketenbauteile gestohlen. Er wird gleich zu Beginn der Geschichte von einem Profikiller erschossen. Charlene Hughes, die Schwester des Hackers, engagiert Bount Reiniger, um den Mörder ihres Bruder bzw. die Drahtzieher zu finden und begibt sich dabei sogar in Lebensgefahr, da man glaubt, sie habe die gestohlenen Daten. Ross Malrone ist leitender Angestellter bei Jupiter Electronics und anfänglich der Auftraggeber von Bount. Er wird im Fahrstuhl erstochen. Gary Soames, einer der Manager der Elektronik-Firma; ein dicker, schmieriger Typ, der den Mord an Ted Hughes bei einem Profikiller in Auftrag gegeben hat. Grace ist eine Managerin der Elektronik-Firma; sie hat von Soames’ dunklen Machenschaften keine Ahnung. Lieutenant Carey, eine sehr talentierte junge Polizistin im Morddezernat von Toby Rogers, ermittelt gemeinsam mit ihm und Bount in diesem Fall. Thompson, ein Kleinkrimineller, der versucht, Bount Reiniger zu entführen. Er wird verhaftet. Hamid, ein ebenso reicher wie dubioser Unternehmer, der Ross Malrone wegen der Sex-Videos mit Madeleine in der Hand hat und so von dem Raketen-Know-how bei Jupiter Electronics weiß. Er heuert den ahnungslosen Hacker Ted Hughes an, ihm dieses Material zu besorgen. Dann lässt er beide ermorden, um seine Spuren zu verwischen. Er hat starke Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Omar Sharif. Holding, ein gerissener Mafia-Anwalt und Strohmann von Hamid, dessen Firma unter seinem Namen läuft. Dorothy Browne, ein Edel-Callgirl, arbeitet unter dem Künstlernamen Madeleine. Sie wird von Hamid beauftragt, Ross Malrone in eine Sex-Falle zu locken und ihn so erpressbar zu machen. Browning, ein junger vorbestrafter Mann, wird von Hamid beauftragt, sich von Charlene Hughes die Diskette mit den gestohlenen Daten übergeben zu lassen. McGuire, ein Ermittler im Einbruchsdezernat, der kurz auftritt, nachdem in Bounts Büro eingebrochen worden ist. Er hat nur eine sehr kleine Rolle. Nicht personalisiert werden kleinere Nebenrollen.

Personen in beiden Romanen

Bount Reiniger, der Held, ist ein sympathischer, smarter Privatdetektiv in New York, dem so leicht keiner eine Falle stellt. June March ist seine attraktive Mitarbeiterin. Die beiden pflegen einen sehr freundschaftlichen/fürsorglichen Umgang miteinander. Es könnte auch sein, dass June ihren Chef bewundert, vielleicht sogar ein bisschen mehr als das... Dies wird jedoch lediglich angedeutet. Toby Rogers ist der Chef des Morddezernats in New York. Der korpulente Captain ist darüber hinaus mit Bount befreundet. Beide unterstützen sich bei der Verbrecherjagd, wobei Rogers auch einmal die eine oder andere Vorschrift zugunsten seines Freundes „wohlwollend“ auslegt.

(Kursiv:wird durch Ihre Angaben ersetzt)

Abriss

Zwei Kriminalgeschichten ("Feuer und Flamme" und "Tod am East River") aus der New Yorker Unterwelt in einem Buch ohne Liebesszenen

Schauplatz

New York

Epoche

Gegenwart

Bestellhilfe

Sie bestellen bei PersonalNOVEL, indem Sie...

  • ein Buch auswählen und in einzelnen Schritten personalisieren.
  • von Ihnen personalisierte Bücher in den Warenkorb legen.
  • Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben.
  • Ihre E-Mail-Adresse angeben, damit wir Sie per E-Mail über Datenschutz und AGB informieren können.
  • auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer Angaben bestätigen
  • am Ende auf den Button „Bestellung absenden” klicken. Die Bestellung wird erst mit dem Button „Bestellung absenden” verbindlich an uns geschickt. Die Information über den Zeitpunkt des Vertragsschlusses finden Sie im entsprechenden Abschnitt in AGB. Mehr Infos zum Bestellvorgang finden Sie auf unseren Hilfeseiten.
Wir werden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung erfragen und verwenden.